Diese Seite unterstützt deinen Browser nur begrenzt. Wir empfehlen dir, zu Edge, Chrome, Safari oder Firefox zu wechseln.

Entdecke die neuesten Innovationen im Radsport und teste dein Wunschbike vor Ort.

Warenkorb 0

Keine weiteren Produkte zum Kauf verfügbar

Produkte
Kombinieren mit
Bestellhinweise hinzufügen
Zwischensumme Kostenlos

Versand, Mehrwertsteuer und Rabattcodes werden an der Kasse berechnet

Bike-Optimierung

Schon ab 69€

Dein Leistungsniveau - Boost Ab Februar bieten wir komplettes Bike Fitting an

Vorteile & Gründe für die Bike Optimierung

Um das Fahrrad perfekt an die individuellen körperlichen Merkmale und Anforderungen anzupassen, werden Aspekte wie die Sitzposition, Lenkerhöhe, Sattelposition und Komponenten an deinem Fahrrad berücksichtigt. 

Dies stellt sicher, dass während der Fahrt maximaler Komfort, Effizienz und Sicherheit gewährleistet sind. Faktoren wie Körpergröße, Beinlänge, Flexibilität und Fahrstil werden dabei berücksichtigt. 

Dadurch können Verletzungen vermieden, die Leistung gesteigert und das Fahrerlebnis insgesamt verbessert werden. 

Wie gehen wir vor?

1. Körper-Vermessung

Um sicherzustellen, dass das Fahrrad für deine Anatomie richtig eingestellt ist, werden als erstes die genauen Körpermaße ermittelt.

2. Rad-Anpassung

Die Rad-Anpassung bezieht sich auf die Einstellung des Fahrrads an die persönlichen Ergonomie- und Komfortmaße.

3. Dokumentierte Probefahrt

Nach der Anpassung folgt die Probefahrt. Dabei analysieren wir gemeinsam die  Körperposition und das Radverhalten.

4. Individuelle Anpassung

In diesem Schritt wird sicher gestellt, dass jedes Element der Anpassung auf dich zugeschnitten ist. Ansonsten folgt hier eine Nachjustierung.

5. Sitzknochen-Vermessung

Die Distanz zwischen den Sitzknochen wird ermittelt, um den optimalen Sattel auswählen zu können, der die beste Unterstützung und den besten Komfort bietet.

6. Cleat-Anpassung

Dies bezieht sich auf die Einstellung der Position von Schuhplatten (Cleats), welche die Fahrradschuhe mit den Pedalen verbinden. Eine korrekte Cleat-Position ist wichtig für eine effiziente Kraftübertragung und das Vermeiden von Beschwerden.

7. Tipps zur Optimierung deines Materials

Hierbei gibt dir unser Spezialist Empfehlungen zur Auswahl und Einstellung von Fahrradkomponenten und Ausrüstung, um die Performance und den Komfort zu steigern.

Was musst du mitbringen?

Zuerst benötigst du natürlich dein Fahrrad - am besten sauber, damit die Einstellungen direkt daran vorgenommen werden können. Es ist auch hilfreich, deine Radschuhe und -pedale dabei zu haben, da diese einen großen Einfluss auf deine Sitzposition haben. Trage am besten deine typische Radbekleidung, einschließlich gepolsterter Shorts, um eine realistische Fahrposition zu gewährleisten.

Notiere dir außerdem alle aktuellen Beschwerden oder Probleme, die du beim Radfahren hast, um diese bei uns anzubringen und zu besprechen.


Bike Optimierung FAQs

Was bedeutet Bike Optimierung?

Bike Optimierung bezeichnet die Ergonomie-Beratung mit anschliessender Anpassung deines Fahrrades.

Was sind die Ziele der Bike Optimierung?

Schmerzen lindern oder vorbeugen.

Geschwindigkeit und Krafteffizienz steigern.

Gesünder, länger und weiter fahren.

Bike Optimierung ist doch nur was für ambitionierte SportlerInnen?

Diese Meinung teilen wir nicht. Bike Optimierung richtet sich sowohl an Alltagsfahrer, als auch an Sportler. Die bestmögliche Einheit aus Mensch und Rad ist immer ein Balanceakt. Gemeinsam finden wir die beste Verbindung zwischen dir und deinem Fahrrad herzustellen.

Geht es bei Bike Optimierung nur um die Sitzposition?

Die optimale Sitzposition ist ein Aspekt um Komfort, Leistung und Aerodynamik zu steigern. Berücksichtig werden dabei deine individuellen Wünsche und Belangen. 

Ich habe Schmerzen beim Radfahren

Mit Bike Optimierung lassen sich Schmerzen und Beschwerden gezielt vorbeugen. Im besten Fall sogar verbessern und reduzieren. 

Ich habe keine Beschwerden, lohnt es sich trotzdem?

Klar, neben den gesundheitlichen Aspekten steigert Bike Optimierung die Effizienz und ist ausserdem eine nachhaltige Investition in die eigene Gesundheit auf dem Rad.

Ich interessiere mich für ein neues Rad.

Um ärgerliche Fehlkäufe zu vermeiden, bietet sich eine Körpervermessung (Static Fit) zur Findung der optimalen Rahmenhöhe bereits vor dem Radkauf an.

Kann jedes Fahrrad angepasst werden?

Aufgrund unseres Portfolio haben wir uns vor allem auf Rennräder und Gravelbikes spezialisiert.

Ist eine Bike Optimierung auch für E-Bike FahrerInnen geeignet?

Auch als E-Bike-FahrerInn möchte man genauso schmerzfrei ankommen wie auf einem nicht motorisierten Fahrrad. Die bekannten Beschwerden unterscheiden sich nur unwesentlich. Aufgrund der meist aufrechteren Haltung, beschränken wir uns hier auf die Anpassung der verbauten Komponenten.

Was wird gegebenenfalls an meinem Rad verändert?

Die Sitzposition lässt sich durch Anpassung der Sattelhöhe, der Sattelneigung und der horizontalen Position verändern. Zudem spielt die Vorbaulänge sowie die Lenkerbreite eine entscheidende Rolle.

Wie läuft eine Bike Optimierung ab?

Schau dir dazu bitte nochmal die sieben Punkte oben an.

Wie lange dauert eine Bike Optimierung?

In der Regel benötigen wir ca. 30 - 90 Minuten. Der Ablauf und Fokus orientiert sich stets an deinen individuellen Bedürfnissen.

Wodurch unterscheiden sich die ganzen Bike Fitting Angebote?

Unser einziger Wunsch ist es, dass du dich nach der Bike Optimierung wohl auf deinem Rad fühlst. 

Die einzelnen Kernpunkte können sich je nach Anbieter unterscheiden.

Zielgruppe, technische oder manuelle Messmethodiken, Satteldruckmessung bis hin zur Leistungsdiagnostik sind Faktoren die in den Angeboten vorkommen.

Wir helfen dir gerne dabei dein für dich passendes Bike Fitting zu finden!

Wann soll ich eine Bike Optimierung vornehmen?

Je früher du dein Fahrrad richtig auf dich einstellst, desto geringer ist das Risiko Probleme im Nachhinein zu bekommen. Zu lange in einer schlechten Sitzposition verharren, sind meist der Grund für Schmerzen oder ungesunde Bewegungsmuster. Wir empfehlen daher so früh wie möglich eine professionelle Beratung.

Welche Vorteile habe ich ausserdem?

Wir bei Wildrad sind vorwiegend Radsport Begeisterte und aktive Menschen - macht ja auch Sinn : ) Erfahrungswerte aus dem täglichen Training den Ausfahrten am Wochenende oder dem letzten Rennen werden hier ausgetauscht. Bring deine Fragen die dich brennen einfach mal mit und wir plaudern bei einem leckeren Heißgetränk darüber. 

Was kostet eine Bike Optimierung?

Eine Bike Optimierung fängt in der Regel bei 69€ an. Der Preis ist abhängig von dem zeitlichen Aufwand, der Messmethodik, den Umbaumassnahmen und zuletzt der gebuchten Leistung. 

Ein günstigeres Bikefitting muss nicht unbedingt schlechter sein und ein teureres Bikefitting natürlich nicht besser.

Was muss ich zum Termin mitbringen?

Zuerst benötigst du natürlich dein Fahrrad - am besten sauber, damit die Einstellungen direkt daran vorgenommen werden können. Es ist auch hilfreich, deine Radschuhe und -pedale dabei zu haben, da diese einen großen Einfluss auf deine Sitzposition haben. Trage am besten deine typische Radbekleidung, einschließlich gepolsterter Shorts, um eine realistische Fahrposition zu gewährleisten.

Was, wenn ich mich nach der Bike Optimierung noch Beschwerden habe? 

Solltest du dich weiter Unwohl fühlen, bitte sofort bei uns melden. Wir vereinbaren einen neuen Termin und gemeinsam schauen wir, welche Parameter korrigiert werden müssen. 

Ich bin nach der Bike Optimierung voll zufrieden!

Dann haben wir unser gemeinsames Ziel erreicht. Ride on, viel Spaß und tolle Erlebnisse mit und auf deinem Rad. Sollte sich dein Körper mal wieder bei dir melden - dann melde dich am besten gleich bei uns.  :)


Hast du Lust auf eine maßgeschneiderte Lösung schon ab 69€?

Komm zur Bike-Optimierung vorbei!